Welche AGs gibt es an unserer Schule?
Welche AGs gibt es an unserer Schule?
Keine Ahnung, welche AG ihr machen wollt? Keine Sorge, wir haben ein paar für euch besucht!
Bogenschießen mit Herr Klose
Der erste Vorschlag, den wir haben, ist Bogenschießen mit
Herr Klose. In dieser AG lernst du, auch ohne vorherige Erfahrung, wie du
bogenschießt. Hier gibt es praktische und theoretische Stunden. In den
theoretischen Stunden lernst du z.B., welche verschiedenen Arten des
Bogenschießens es gibt oder wie du besser zielen lernst. Die Schule bietet
einen Recurve-/Blankbogen zum Schießen an. Die Zielscheiben werden aufgestellt
und der Schutz wird angezogen. Sicherheit wird hier großgeschrieben. Nachdem
Herr Klose das Signal gibt, beginnt der Spaß mit dem Schießen.
Sanikurs mit Herr Karras
Unser zweiter Vorschlag ist, unserem Sanikurs beizutreten,
der von Herr Karras geleitet wird. In dieser AG sind nicht nur ihr als
Fünftklässler, sondern auch Schüler der neunten und zehnten Klasse. Wie in den
meisten anderen AGs gibt es hier auch nicht nur Praxis. In den theoretischen
Stunden studiert ihr z.B. die Anatomie des Menschen. Mehr Spaß macht den
Schülern jedoch die praktischen Stunden, in denen man Dinge wie Blutdruck und
Puls messen oder Erste Hilfe an Reanimationspuppen üben kann. Am Ende des Kurses
konnten einige Schüler sogar ein Zertifikat für erfolgreiches Erste Hilfe
leisten erhalten.
Natur AG
Wenn ihr gerne draußen seid und euch mit der Natur
beschäftigt, dann ist die Natur AG vielleicht etwas für euch. Ihr könnt etwas
über unsere heimischen Tiere und Pflanzen erfahren. Ein Projekt, das die
Schüler/innen letztens hatten, war es, Laubhaufen als Winterschlafplatz für
Tiere wie Igel, Mäuse, Insekten und Amphibien zu schaffen. Das einzige, was die
Schüler/innen an der AG auszusetzen hatten, war die Tatsache, dass Kleidung und
Schuhe dreckig werden können.
Jungs AG mit Herr Demirtas
Falls ihr ein Junge mit viel Energie seid, dann spricht euch
die Jungs AG vielleicht an. In dieser AG, die von Herr Demirtas geleitet wird,
spielt ihr viele Spiele wie z.B. Fußball oder andere auspowernde Spiele drinnen
und draußen. Die Schüler in der AG sagen, dass sie am Ende immer sehr fertig
sind vom ganzen Spiel und Spaß.
Mädchen AG mit Frau Aissa
Unser nächster Vorschlag spricht besonders die Mädchen unter
euch an: die Mädchen AG. In der Mädchen AG macht man viele Freizeitaktivitäten
in Begleitung von Frau Aissa, wie Filme schauen, backen, basteln und malen,
Spiele spielen und coole Ausflüge, z.B. nach Bergisch Gladbach, shoppen gehen.
Roboter AG mit Herr Bloßfeld und Frau Plietzsch
Auch zu empfehlen ist die Roboter AG bei Herr Bloßfeld und
Frau Plietz sch. Wenn ihr viel Interesse am Programmieren und Bauen mit
technischen Sachen habt, ist diese AG genau das Richtige für euch. Dazu nimmt
die Roboter AG im 2. Halbjahr an einem Wettbewerb teil. Die Schüler der Roboter
AG sagten uns, es sei spannend, besonders da sie einen fahrenden Roboter gebaut
haben.
Koch-AG mit Frau Burgmer
Ein weiterer Vorschlag ist die Koch-AG von Frau Burgmer. In
dieser AG geht es um selbstständiges Kochen und Backen. Den Schüler/innen wird
beigebracht, wie man kocht und ordentlich mit Küchengeräten arbeitet.
Abwechselnd mit Theorie und praktischen Stunden beschreiben die Schüler/innen,
dass der Unterricht sehr Spaß macht (abgesehen vom Spülen und Aufräumen), aber
dennoch bereichernd fürs Leben ist. Im Nachhinein werden die einzelnen
Küchenblöcke aufgeräumt und geputzt.
Tischtennis-AG mit Herrn Wicke
Ein weiterer Hingucker ist die Tischtennis-AG bei Herrn
Wicke. Dort wird euch beigebracht, wie man richtig spielt und eine korrekte
Haltung anwendet. Untereinander werden auch Wettbewerbe durchgeführt, doch
hauptsächlich geht es um den Spaß. Die Schüler/innen finden den Unterricht
aufgrund der körperlichen Aktivitäten spaßig und unterhaltsam. Außerdem wird
das Niveau je nach Fortschritt angepasst. Also, wer noch einmal gerne in die
Puste kommen möchte, kann die Tischtennis-AG gerne wählen.
Wir hoffen, dass ihr nun einen besseren Überblick über die
verschiedenen AGs an unserer Schule habt und vielleicht die eine oder andere AG
für euch entdeckt!
Ein Bericht von Linnea S., Amy F. und Isabell H.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen